Schlagwort-Archive: feminismus

48: Pinke Paranoia
Dear Swiss people, Mir kommt grad das kalte Kotzen. Entschuldigt die Wortwahl, aber das muss jetzt sein. Ich habe es einfach satt. Ich habe es satt, mir immer und immer wieder die Mär der oberflächlichen, faulen und egomanischen Linken anzuhören. Dieses scheussliche Gebrabbel über die faule, unpolitische Jugend. Über die oberflächlichen Frauen, die keine […]

45: Mythos Frauendiskriminierung?
Dear Swiss people, Mir ist natürlich bewusst, dass Gastkommentare gerne mal reisserisch und kontrovers formuliert werden und nicht grundsätzlich mit der Linie des Publikationsmediums übereinstimmen müssen. Aber was sich die NZZ mit dem Beitrag von Robert Nef geleistet hat, geht wirklich auf keine Kuhhaut. So ein hanebüchenes, sinnbefreites und selbstgefälliges Geschwafel hab ich schon eine […]

43: Würde der Frau, my ass
Dear Swiss people, Die Würde der Frau ist in Gefahr. IN GEFAHR, sag ich euch. Also, eigentlich sagt das Bettina Weber vom Tagi, die uns ja bereits einschlägig bekannt ist. Und was gefährdet diese Würde der Frau jetzt nun? Pornografie? Lohnungleichheit? Miss Schweiz Wahlen? Neeeeein, natürlich nicht. Das sind ja alles Merkmale des westlichen, spätkapitalistischen […]

26: „Mutterliebe per Megaphon“
Dear Swiss people, Von #RegrettingMotherhood hat mittlerweile wohl so ziemlich jeder was gehört. Schliesslich kam der Artikel der Süddeutschen, der zumindest die deutschsprachige Debatte angestossen haben dürfte, schon vor 11 Tagen raus. 11 Tage voll von hysterischen Artikeln, die händeringend nach Gründen dafür suchten, dass nicht alle Frauen grundsätzlich ihren Lebenssinn in Fortpflanzung finden. Stellt […]

25: Handverlesene Links
Dear Swiss people, Ich persönlich liebe Linksammlungen! Für mich ist es immer ungemein interessant und auschlussreich zu sehen, was meine Lieblingsblogger lesen, und was ich eventuell Spannendes in der Welt verpasst habe. Deshalb dachte ich, das wäre doch was! Hier ein paar aktuelle Links, die ich auf die ein oder andere Art bemerkenswert fand, bei […]

24: „Feminismus ekelt mich an“ (+das Nachspiel)
Dear Swiss people, Eigentlich könnt ihr ja gar nichts dafür. Eigentlich ist alles die Schuld von Ronja von Rönne, Jahrgang ’92 (hier bitte ungläubiges Kopfschütteln über die Kinder heutzutage einfügen.), Bloggersternchen und Welt-Redakteurin (Waaaaas, aber ist sie nicht erst 12? Oh. 23. Nun gut.). Deren absolut lächerliches Textchen über ihren „Ekel“ vor Feminismus erschien vor […]

23: Judith Stamm Interview beim Tagi
Dear Swiss people, Jaja, ich weiss, Feminismus ist mega uncool, Gleichstellung seit Jahrzehnten erreicht, kämpfen muss man für nix mehr, EASY. (Also nicht wirklich easy. Mehr dazu, wenn ich mich wieder beruhigt hab.) ABER: Selbst diese furchtbar ignoranten und politisch ungebildeten Leute, die glauben, dass Feminismus von gestern ist, würden doch zugeben, dass die Sache […]

22: „Der Neid der Dicken“
Dear Swiss people, Manchmal gibt es Artikel, die so dreist und unverschämt sind, dass man sich ernsthaft fragen muss, ob es sich um Satire handelt. Die ernüchternde Antwort ist leider meistens „haha. nope“. Da wäre zum Beispiel dieses Machwerk von Bettina Weber, Ressortleiterin Gesellschaft bei der Sonntagszeitung, das heute Vormittag vom Tagesanzeiger veröffentlicht wurde: Die […]

21: Yonni Meyer
Dear Swiss people, Wie sagt meine Mutter immer so schön: „Das Gegenteil von ‚gut‘ ist ‚gut gemeint‘.“ Recht hat sie. Ich hab auch so eine tolle Weisheit: „Der ärgste Feind der Linken ist sie selbst.“ Beide dieser tiefgründigen Erkenntnisse treffen auf die Autorin des heutigen Steins des Anstosses zu: Bloggerin Yonni Meyer von watson/kult/Huffington Post Immer […]