Eine wundervolle Nachricht, an diesem nebligen Donnerstagmorgen! WIR DÜRFEN WEITER SCHWULENWITZE MACHEN! Yaaaaaayyyyyyyyyy.

Zeitdruck, überhöhte Ansprüche und emotionale Erpressung: Wenn Medienarbeit zur Tortur wird.

Dear Swiss people,   Vergangenen Sonntag, am 3. April, hat die vermeintliche Satiresendung Giacobbo/Müller mit ihrem Beitrag über die Namensänderung der SP Frauen in SP Frauen*  den transphobischen Vogel gründlich abgeschossen. In einer völlig unhaltbaren Art und Weise wurden in diesem Segment Transmenschen verunglimpft und entmenschlicht.   Die Reaktionen blieben leider entmutigend. Trotz der deutlichen […]

Dear Swiss people, (HINWEIS: Der ursprüngliche Text auf der SRF Website wurde mittlerweile kommentarlos abgeändert. Er bleibt scheusslich und Besetzung ist natürlich auch unverändert. Unten findet ihr einen Screenshot der Cache-Version des Originaltextes.)   Der geneigte Zuschauer musste sich in der Vergangenheit schon viel von der SRF Arena gefallen lassen. Kriegstreiber, Neo-Faschos, Impfgegner; sie alle […]

Dear Swiss people,   Mir kommt grad das kalte Kotzen. Entschuldigt die Wortwahl, aber das muss jetzt sein. Ich habe es einfach satt. Ich habe es satt, mir immer und immer wieder die Mär der oberflächlichen, faulen und egomanischen Linken anzuhören. Dieses scheussliche Gebrabbel über die faule, unpolitische Jugend. Über die oberflächlichen Frauen, die keine […]

Dear Swiss people,   Oooooh, fängt der Tag wieder mal gut an.   Wir wissen ja mittlerweile, was Watson-Redaktorin Simone Meier von ihren Geschlechtsgenossinnen hält (nicht viel) und wie souverän und sensibel sie mit LGBTQIA-Themen umgeht (not).     Diesmal hat die Gute es geschafft, zwei Fliegen auf einen Streich zu erlegen, und zwar mit […]

Dear Swiss people, Vielleicht liegt es an mir. Wer Geschichte studiert (hat), neigt leicht mal dazu, Muster zu sehen, Entwicklungen antizipieren zu wollen, (Schreckens-)Szenarien im Kopf durchzuspielen. Möglich, dass ich deshalb Warnzeichen sehe, wo sich bisher nur Konturen einer möglichen Zukunft abzeichnen. Aber je mehr ich sehe, lese und höre, desto mehr bin ich davon […]

Dear Swiss people, Mir ist natürlich bewusst, dass Gastkommentare gerne mal reisserisch und kontrovers formuliert werden und nicht grundsätzlich mit der Linie des Publikationsmediums übereinstimmen müssen. Aber was sich die NZZ mit dem Beitrag von Robert Nef geleistet hat, geht wirklich auf keine Kuhhaut. So ein hanebüchenes, sinnbefreites und selbstgefälliges Geschwafel hab ich schon eine […]

Dear Swiss people,   Es amüsiert mich immer wieder, zu welchen absurden geistigen Verrenkungen Menschen doch fähig sind, um ihre eigenen Fehltritte zu rechtfertigen. Nehmen wir einmal den ehemaligen Tages-Anzeiger Chefredakteur und jetzigen Watson-Schreiberling Philipp Löpfe. An und für sich wissen wir, der Löpfe, das ist ein ernsthafter Journalist. Der schreibt Dinge über die Wirtschaft […]

Dear Swiss people, Die Würde der Frau ist in Gefahr. IN GEFAHR, sag ich euch. Also, eigentlich sagt das Bettina Weber vom Tagi, die uns ja bereits einschlägig bekannt ist. Und was gefährdet diese Würde der Frau jetzt nun? Pornografie? Lohnungleichheit? Miss Schweiz Wahlen? Neeeeein, natürlich nicht. Das sind ja alles Merkmale des westlichen, spätkapitalistischen […]