1: Kurt Imhof

Dear Swiss people,

Auf welchem Planeten ist es auch nur ansatzweise zivilisiert zu schreiben, ein vor zwei Tagen verstorbener Mensch hätte ein Lachen gehabt „für das man seine Seele verkaufen musste“?! Christliches Zartgefühl beiseite – was für eine unglaubliche Respektlosigkeit verleitet einen Journalisten dazu, darauf anzuspielen, dass einem soeben Verstorbenem, der sich allem Anschein nach nichts hat zu Schulden kommen lassen, möglicherweise die ewig Verdamnis bevorsteht? Und wer hatte die schlaue Idee, unter Todesmeldung, Nachruf und diesem Follow-Up die Kommentarfunktion einfach offen zu lassen? Was bitte haben Leser einer Online-Zeitung Produktives über den Tod eines Menschen zu sagen? Hmm… vielleicht zum Beispiel Sachen wie:

Tagesanzeiger Kommentar (Imhof)

Ein reizender Beitrag. Was hat der in einer vermeintlich angesehenen Zeitung zu suchen?

Ach, ich vergass – Mit Medienkritikern wie Imhof kann man’s ja machen. Solide Leistung, Tagi.

http://www.tagesanzeiger.ch/kultur/diverses/Der-Teufel-im-System/story/18491290

——————————————————————————–

Nachtrag:

Ein Lichtblick in der Berichterstattung um den verstorbenen Professor Kurt Imhof! Vielen Dank an Daniel Binswanger, der im Magazin klar die Heuchelei thematisiert, die dazu führte, dass Imhof jahrelang mit seiner Medienkritik auf taube Ohren stiess und jetzt in den zahlreichen Nachrufen praktisch Heiligenstatus erhält. Scharfzüngig, aber geschmackvoll geschrieben, chapeau! Und das, obwohl Herr Binswanger zwei Jahre für die Weltwoche gearbeitet hat. Immerhin von Paris aus. Ein Schelm, wer denkt, dass ihm möglicherweise die Arbeit  und das Studium im bösen Ausland (Paris, London, Berlin) zu einer anständigen Perspektive verholfen haben mag.

http://blog.dasmagazin.ch/2015/03/03/trauer-um-kurt-imhof/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: