Liebe Einheimische und Nicht-so-Einheimische,
Willkommen in meinem bescheidenen digitalen Daheim! Ganz wie im Film Dear White People, der bei der Namensgebung dieses Blogs Pate gestanden hat – siehe Trailer oben – , soll hier eine Plattform für die Sicht eines Aussenseiters auf den Mainstream der Gesellschaft entstehen. Zwar nicht wie im Film die Sicht einer schwarzen Elite-Uni-Studentin auf die hauptsächlich weisse Alma Mater, sondern die Sicht einer privilegierten Immigrantin* auf die Schweizer Gesellschaft.
Trotz meiner mittlerweile zehn Jahre in la belle Suisse und relativer kultureller Nähe zu meinem Heimatland kann für mich von Assimilierung keine Rede sein. Gut, mittlerweile bestelle ich im Restaurant mit „gärn“ statt „bitte“ und halte ÖV-Verspätungen von mehr als 30 Sekunden für eine untragbare Zumutung, aber vieles an der hiesigen Mentalität gibt mir dennoch Rätsel auf.
Und weil ich ja doch ein bisschen was gelernt habe und weiss, dass es oft nicht „goutiert“ wird, wenn sich Ausländer zu laut kritisch über den Status Quo äussern, mach ich das lieber still und leise im Internet.
Viel Spass beim Lesen und eventuell sogar Kommentieren!
*Ich danke meiner reizenden Philosphielehrerin an der Kanti für diese entzückende Bezeichnung meiner Person.